FOREF Kommentare
Von Erich Mayer am 30.12.2014.
HAMBURG, 28.12.2014 - Als Menschenrechtler ist für mich jedes Gesetz, das Geschlechter diskriminiert, abstoßend. Mal abgesehen davon, dass ein paar Aufsichtsratsposten die Benachteiligung von Frauen in der Arbeitswelt nicht beseitigen werden, ist dieses Vorhaben eine Diskriminierung von Männern. Denn eine Gruppe zum Nachteil einer anderen zu privilegieren widerspricht nicht nur dem Rechtsstaatsprinzip, sondern auch den Menschenrechten. Dazu gehört die Gleichheit vor dem Gesetz, ohne Rücksicht auf Geschlecht, Herkunft, Religion oder Alter.
tags: Diskriminierung, Menschenrechte, Religion, Religionsfreiheit, Sekten, | Read more...
Von Peter Zöhrer am 11.09.2012.
Es ist mittlerweile journalistischer Standard geworden, relativ unkritisch und unsachlich mit dem Sektenbegriff umzugehen. Jüngstes Beispiel ist die Berichterstattung anlässlich des Todes von Rev. San Myung Moon, dem Gründer der Vereinigungskirche.
tags: Keine | Read more...
Von Peter Zöhrer am 27.11.2011.
Als Hu Jintao, der chinesische Staatschef am 30.Oktober mit einer zweihundert Mann Delegation in Schwechat einflog, rollte man den roten Teppich aus. Am Tag danach beim Treffen mit den Regierungsspitzen wurde er durch ein riesiges Sicherheitsaufgebot sogar davor "beschützt", sich tibetische Flaggen ansehen zu müssenoder Schreie der friedlich demonstrierenden TibeterInnen, Falung Gong Mitglieder und anderer Aktivisten anzuhören. Diese wurden von der Polizei auf "Sicherheitsdistanz" - weit weg vom Parlament und der Hofburg, vor das Cafe Landmann und das Burgtheater ausgelagert.
tags: Keine | Read more...
Von Peter Zöhrer am 18.01.2011.
Europäische Reaktionen auf die Anschläge in Alexandria
und das tragische Schicksal der Christen im Nahen- & Mittleren Osten.
Ein Kommentar von Thomas Schönberger
tags: Alexandria, Christenverfolgung, Islam, Islamisten, Religionsfreiheit | Read more...
Von Peter Zöhrer am 20.11.2010.
Seit 1998 gibt es die Bundesstelle für Sektenfragen mit Sitz in Wien. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, Informationen über so genannte Sekten zu sammeln, zu dokumentieren und weiter zu leiten. Welcher Natur diese Informationen sind, ist unbekannt. Sind es öffentlich zugängliche Informationen aus den Medien, Berichte von so genannten Aussteigern oder Informationen von den so genannten Sekten selbst?
tags: Diskriminierung, Menschenrechte, Religion, Religionsfreiheit, Sekten, | Read more...
Von Peter Zöhrer am 09.07.2009.
Vor dem 7. Mai 2009 galten die Zeugen Jehovas in Österreich als Sekte. Als solche wurden sie Jahrzehnte lang diffamiert und in zahlreichen Publikationen missinterpretiert und sogar als gefährlich eingestuft. Hat sich mit der Anerkennung etwas geändert?
tags: diskriminierung, jehovas, kirche, sekte, zeugen, | Read more...
Von Peter Zöhrer am 16.06.2009.
One of the most controversial figures – well known to the hundreds of religious minority groups in Eastern Europe – Alexander Dvorkin has been appointed Chairman of the Justice Department’s “Commission for the Implementation of State Expertise on Religious Science”.
tags: christians, discrimination, dvorkin, putin, russia, | Read more...
Von Peter Zöhrer am 15.02.2009.
Urchristliche
Religionsgemeinschaft (Universelles Leben) aus dem Linzer Rathaus geworfen!
(Oberösterreichische Rundschau - 3.6.2001)
tags: Keine | Read more...
Von Peter Zöhrer am 14.02.2009.
Eine
kritische Analyse:
tags: Keine | Read more...
Von Peter Zöhrer am 14.02.2009.
Die Furche
2.
tags: Keine | Read more...
Showing 1 - 10 of 18 Articles