30.12.2014, 19:11 Read more...
11.09.2012, 04:51 Read more...
27.11.2011, 09:41 Read more...
18.01.2011, 21:39 Read more...
20.11.2010, 00:35 Read more...
tags: Bartenstein, Mitterlehner Religionsfreiheit, Sekten, Sektenbroschüre, | Read more...Nach Auskunft des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend wird es keine Neuauflage der einstmals sehr kontroversen “Sektenbroschüre" aus dem Jahr 1999 geben >>> Das Ministerium empfiehlt, die Broschüre nicht mehr zu verwenden.
tags: 4, Diskriminierung Felinger, German Martin Müller, Puls Sekten, | Read more... In „ÖSTERREICH UNDERCOVER“ begibt sich eine mehrköpfige Redaktion mit versteckter Kamera auf die Suche nach der Wahrheit.
Reporter scheuen keine Gefahren und nehmen das Christentum, den Islam und diverse kleine Glaubensgruppen unter die Lupe. Zudem gehen sie dem Phänomen nach, was passiert wenn sich rechtsextreme Ideologien mit Glaubensfragen vermischen. In Studiodiskussionen kommen zudem Betroffene und Verantwortliche zu Wort ...
tags: Clinton, Diskriminierung Hillary Religionsfreiheit, religiöse Sekten, | Read more...In zahlreichen Staaten wird die Glaubensfreiheit nach Erkenntnissen der US-Kommission für Internationale Religionsfreiheit in besonders starkem Maße verletzt. Dazu zählen vor allem Afghanistan, Birma, die Volksrepublik China, Eritrea, Iran, Nordkorea, Saudi-Arabien und der Sudan. Im jüngsten Jahresbericht, den Außenministerin Hillary Clinton am 17. November in Washington vorstellte, werden aber auch Mängel in Deutschland, der Schweiz und Israel festgestellt.
Kein Bundesland dürfte von der Angst vor religiösen Minderheiten so geprägt sein, wie die oberösterreichische Landesregierung.
Schon in 2002 publizierte die OÖ-Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Linzer Diözese die skandalöse "Sekten" CD-ROM, in der über 350 religiöse Gruppen diskriminierend dargestellt wurden. Die Publikation wurde landesweit in den Schulen und öffentlichen Stellen verteilt. Aufgrund zahlreicher Anfragen von besorgten Eltern & Lehrern hat FOREF in 2003 den renommierten Verfassungsexperten Brünner mit einem Rechtsgutachten beauftragt, worauf die Verteilung gestoppt wurde.Die OSZE, HRWF, IHF, das US-Außenministerium und zahlreiche Menschenrechtsorganisationen berichteten. Jetzt sind die "Geister der Inquisition" wieder auferstanden. Die neue Online-Version verunglimpft über 450 Gruppen! Ist Oberösterreich in Sachen Menschenrechte unbelehrbar?
tags: CD-ROM, diskriminierung, hiesl, Linz, pühringer, sekten, | Read more...
tags: diskriminierung, graz, religion, sekten, | Read more... Mit dem neu erschienen Buch „Was Graz glaubt“[1] hat nach Tirol und Niederösterreich bereits ein drittes Bundesland die Informationsqualität über das religiöse und spirituelle Leben und deren Anbieter in Österreich neu definiert. Den bundesweit agierenden kirchlichen Weltanschauungsreferaten und der Bundessektenstelle muss diese offene und unvoreingenommene Art der Information wie ein peinlicher Spiegel erscheinen.
"Norweger" vs Goldegg Verlag: Die christliche Religionsgemeinschaft "Norweger" wehrt sich gegen Verleumdungen und Lügen im Zäuner Buch. Ihr Pressesprecher wandte sich mit vielen Fragen und einer Gegendarstellung an den Goldegg Verlag. Nun warten die Betroffenen schon seit einem halben Jahr auf eine Antwort. Vergebens!!! Der Verlag hüllt sich in Schweigen ...
tags: diskriminierung, goldegg, hirngift, sekten, zäuner, | Read more...
FOREF- Symposion im Juridikum (Uni-Wien): Top-Experten aus der Justiz waren am Podium. Im Publikum - RepräsentantInnen aus über 20 Religionsgemeinschaften und Experten aus Politik & Kirche. Der überaus brisante Inhalt wurde jetzt in einem Buch (Bücherreihe Colloquium) veröffentlicht.
tags: diskriminierung, justiz, menschenrechte, religion, sekten, | Read more...
Showing 1 - 7 of 7 Articles